Optima Gebäudeservice Nord GmbH

Spätjahresputz vor dem Winter

Spätjahresputz – Mach dein Zuhause fit für den Winter!

Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und draußen wird es kühler. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um noch einmal gründlich Ordnung zu schaffen – bevor Winter, Kälte und Feiertagsstress beginnen. Mit einem Spätjahresputz machst du dein Zuhause nicht nur gemütlich, sondern sorgst auch für Sauberkeit, Hygiene und ein gutes Gefühl in allen Räumen.

Wir zeigen dir eine praktische Checkliste, mit der du deine Wohnung, den Eingangsbereich und sogar Balkon & Garten fit für die kalte Jahreszeit machst.

Wohnung & Haus

Der Sommerstaub muss raus – und der Winter darf kommen. Jetzt lohnt es sich, die großen Reinigungsaktionen anzugehen, die man im Alltag gerne aufschiebt:

Fenster & Rahmen putzen: Herbstsonne und Winterlichter kommen nur durch saubere Scheiben richtig zur Geltung. Außerdem verhinderst du, dass sich Schmutz festsetzt.

Heizkörper reinigen: Staub und Schmutz mindern die Heizleistung. Ein sauberer Heizkörper spart Energie und sorgt für ein besseres Raumklima.

Teppiche gründlich reinigen: Tiefer Schmutz, Pollen und Milben machen sich im Sommer breit. Eine gründliche Reinigung sorgt für Frische und Hygiene.

Gardinen waschen: Gardinen sind wahre Staubfänger. Ein Waschgang lässt die Räume heller und sauberer wirken.

Küche

Die Küche ist das Herz des Hauses – aber auch der Ort, an dem sich Schmutz am hartnäckigsten festsetzt. Bevor die Weihnachtsbäckerei startet, heißt es: Klar Schiff machen.

Kühlschrank abtauen & auswischen: Spart Energie und sorgt für Hygiene. Gleichzeitig kannst du alte Lebensmittel aussortieren.

Herd & Backofen reinigen: Eingebrannte Reste lassen sich jetzt entfernen – so bist du bestens vorbereitet für Plätzchen, Braten & Co.

Spüle & Abfluss säubern: Ein sauberer Abfluss verhindert unangenehme Gerüche und sorgt für freie Leitungen.

Flur & Eingang

Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte deines Zuhauses – und im Herbst besonders belastet. Nasses Laub, Matsch und Regen werden hier zuerst sichtbar.

Fußmatten reinigen: Sie halten Schmutz draußen – aber nur, wenn sie selbst regelmäßig sauber gemacht werden.

Garderobe & Schuhschrank aufräumen: Platz schaffen für dicke Jacken, Schals und Winterstiefel – Sommerkleidung darf in die Pause.

Balkon & Garten

Auch draußen gibt es im Herbst einiges zu tun, damit dein Außenbereich winterfest wird.

Laub fegen & entsorgen: Das verhindert Rutschgefahr und schützt Rasen & Pflanzen vor Schimmel.

Gartenmöbel reinigen & einlagern: Wer seine Möbel jetzt reinigt, spart sich im Frühjahr viel Arbeit. Gut abgedeckt oder eingelagert halten sie länger.

Grill säubern & verstauen: Nach der letzten Sommerparty darf der Grill gründlich geputzt werden. So ist er im nächsten Jahr sofort einsatzbereit.

Warum Spätjahresputz sinnvoll ist

Der Herbstputz ist weit mehr als nur ein bisschen Aufräumen:

Wohlfühlfaktor: Ein sauberes Zuhause sorgt für Gemütlichkeit in der dunklen Jahreszeit.

Gesundheit: Weniger Staub, Milben und Schimmelsporen bedeuten besseres Raumklima.

Energieeffizienz: Saubere Heizkörper und freie Abflüsse sparen Kosten.

Werterhalt: Auch Balkon, Garten und Möbel profitieren von rechtzeitiger Pflege.

Fazit: Fit für den Winter in 4 Schritten

Mit der Checkliste für Wohnung & Haus, Küche, Flur & Eingang sowie Balkon & Garten hast du alle wichtigen Aufgaben im Blick. So startest du nicht nur sauber, sondern auch entspannt in die kalte Jahreszeit.

👉 Tipp: Den Spätjahresputz am besten an einem Wochenende mit der ganzen Familie einplanen – so macht es mehr Spaß, und jeder Bereich ist schnell erledigt.

Optima Gebäudeservice Nord kümmert sich übrigens nicht nur um gewerbliche Gebäude, sondern inspiriert dich auch zuhause: Mit unserer Erfahrung in Reinigung, Pflege und Werterhalt wissen wir genau, wie man Räume fit für jede Jahreszeit macht.

Pille R Priske Y1Jjwhhaprm Unsplash
Gebäudereinigung ist spannend!

Erfahre mehr darüber!