Checkliste: Büroreinigung

Alles, auf was Sie achten sollten, damit alles in bester Ordnung ist

Fünf nützliche Checklisten für die BüroreinigungWenn Sie ein Büro betreiben, möchten Sie sicherstellen, dass es sauber, ordentlich und organisiert ist, um die Produktivität so weit wie möglich zu steigern. Außerdem möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mitarbeitern ein angenehmes und gesundes Arbeitsumfeld bieten, das die Arbeitsmoral hoch hält und sie ermutigt.

Dazu sollten Sie regelmäßige Büroreinigungen einplanen. Ihr Team kann die Büroreinigung selbst übernehmen, oder Sie können Profis mit der Durchführung von Wartungsaufgaben beauftragen. Wenn Sie einen Reinigungsplan für Ihr Büro planen, sollten Sie diese Checkliste für die Büroreinigung befolgen. Diese Checkliste für die Büroreinigung enthält alle Teile Ihres Büros, die Sie bei der Reinigung nicht übersehen sollten, sowie Informationen darüber, wie oft jedes Teil gereinigt werden sollte.

Checkliste: Reinigung von Büroschreibtischen und -kabinen

In den Bereichen, in denen Menschen sitzen und arbeiten, wie z. B. Schreibtische, Kabinen und gemeinsame Arbeitstische, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen, um sicherzustellen, dass sie sauber und organisiert sind.

  • Reinigen Sie Computerbildschirme und wischen Sie Tastaturen ab.
  • Entsorgen Sie Papier und leeren Sie Mülleimer.
  • Saugen Sie die Böden um und unter den Tischen und Schreibtischen.
  • Reinigen Sie die Fenster in den Büros.
  • Desinfizieren Sie die Oberflächen, mit denen Menschen in Berührung kommen: Telefone, Lampen, Tastaturen, Faxgeräte, Kopierer, Hefter und vieles mehr.
  • Stauben Sie Schreibtische, Regale und andere Oberflächen ab.

Checkliste: Büroküchen und Pausenräume

Die Küche und der Pausenraum in einem Büro werden häufig benutzt. So sorgen Sie dafür, dass sie sauber und ordentlich bleiben:

  • Entsorgen Sie Lebensmittelverpackungen, unerwünschte Lebensmittel, verderbliche Lebensmittel, die abgelaufen sind, und vieles mehr.
  • Reinigen Sie Utensilien und Geschirr und räumen Sie sauberes Geschirr weg.
  • Entleeren Sie Müll und Recycling.
  • Räumen Sie den Kühlschrank von alten Lebensmitteln aus. Desinfizieren Sie die Oberflächen im Kühlschrank.
  • Reinigen Sie die Kaffeekanne und entsorgen Sie altes Kaffeepulver.
  • Reinigen und desinfizieren Sie Oberflächen, auf denen gegessen und Essen zubereitet wird, wie den Tisch oder die Theke.
  • Reinigen Sie Geräte wie den Toaster oder die Mikrowelle.
  • Überprüfen Sie den Wasserspender und stellen Sie sicher, dass Wasser und Becher zum Trinken vorhanden sind.

Checkliste: Empfang und Wartebereich

Wenn Sie einen Empfangsbereich in Ihrem Büro haben, der Gäste empfängt, möchten Sie sicherstellen, dass dieser Bereich einen guten ersten Eindruck hinterlässt. Zu diesem Zweck sollten Sie die folgenden Reinigungsschritte durchführen.

  • Reinigen und organisieren Sie einen Empfangstresen.
  • Staubwischen Sie den Schreibtisch, die harten Oberflächen, die Tische im Wartezimmer und vieles mehr.
  • Leeren Sie die Müll- und Recyclingbehälter.
  • Füllen Sie die Wasserbecher am Wasserspender auf und stellen Sie sicher, dass der Wasserspender Wasser für die Gäste bereithält.
  • Ordnen Sie Bücher oder Zeitschriften, die den Besuchern zum Lesen überlassen werden.
  • Reinigen Sie die Kaffeemaschine und den Filter, wenn es in der Lobby einen gemeinsamen Kaffee gibt.
  • Reinigen und entstauben Sie Fenster, Firmenschilder und andere Elemente, die Gäste als erstes sehen.
  • Desinfizieren Sie Oberflächen, die von Besuchern berührt werden, wie Lampen, Telefone, Ruftasten und Klingeln, Fernsehbildschirme und vieles mehr.
  • Versuchen Sie, den Teppichboden in den Warte- und Gemeinschaftsbereichen Ihres Büros mindestens einmal alle 3 bis 4 Monate zu reinigen.

Checkliste: Bäder

Alle Bäder müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, auch das Badezimmer in Ihrem Büro ist keine Ausnahme. Hier erfahren Sie, wie Sie es sicher, gesund und hygienisch halten können.

  • Reinigen und desinfizieren Sie die Toiletten.
  • Reinigen und desinfizieren Sie die Waschbecken.
  • Kehren Sie den Boden und wischen Sie ihn mit einem Desinfektionsmittel.
  • Reinigen Sie harte Oberflächen, entsorgen Sie Papierhandtücher und andere Abfälle, die nicht in den Recyclingbehälter gehören, und desinfizieren Sie anschließend alle harten Oberflächen.
  • Leere Toilettenpapierrollen und Papierhandtuchrollen ersetzen.
  • Reinigen Sie den Spiegel mit Glasreiniger.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Händetrockner funktionieren. Beheben Sie Störungen, oder wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an einen Techniker oder Wartungsspezialisten.

Checkliste: Außenbereichs Ihres Büros

Wenn Ihr Büro über einen Außenbereich verfügt, sollten Sie sich auch dafür Zeit nehmen. Das Äußere Ihres Büros trägt ebenfalls zum ersten Eindruck bei. Um den Außenbereich Ihres Büros sauber zu halten, sollten Sie Folgendes tun.

  • Fegen Sie alle Blätter, Äste und Abfälle auf dem Gehweg oder in der Nähe der Eingangstür zusammen.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Fußmatten gereinigt sind und an der richtigen Stelle liegen.
  • Reinigen Sie Glastüren und Fenster, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Schlieren sind und glänzen.
  • Leeren Sie die Mülleimer im Freien, um Gerüche und Ungeziefer zu vermeiden.
  • Schneiden Sie Äste und Sträucher zurück, die Gehwege, Türen oder Wege behindern.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Parkplatz frei von Hindernissen wie Ästen oder Schneehaufen ist, die das Gehen oder Parken erschweren.

Gewerbliche Reinigung für Büros, Praxis und Läden muss man nicht selbst erledigen!Letztendlich ist es wichtig, dass Sie über alle Materialien und Geräte verfügen, die Sie für die Arbeit in Ihrem Büro benötigen, aber es ist auch wichtig, dafür zu sorgen, dass all diese Dinge in einem guten Zustand sind und dass der Raum selbst sauber und gepflegt wirkt.

Befolgen Sie die obige Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie alles im Griff haben oder beauftragen Sie unsere meisterhafte Gebäudereinigung aus Lübeck.

Unser Team sorgt gern für Sie dafür, dass jeder wichtige Teil Ihres Büros in bester Ordnung ist!